Volle Dröhnung Kugelfisch

Dass sich zum Beispiel Elefanten und Affen an alkoholhaltigen Beeren berauschen, wusste ich schon. Aber offenbar hat man inzwischen weitere Vertreter der Tierwelt im Drogenrausch beobachtet: Rentiere auf Fliegenpilz, Kängurus auf Schlafmohn, Bären auf Kerosin und Delfine auf Kugelfisch.

„Die Bären waren so scharf auf das Kerosin, dass sie sogar den Hubschraubern hinterhergelaufen sind und versucht haben, an das Kerosin von tropfenden Motoren zu kommen.“

Entdeckt habe ich das in einem gleichermaßen informativen wie lustigen Interview mit dem Biologen Dr. Mario Ludwig auf n-tv.de.

Verlinkt war dort auch das eindrückliche Video, das Delfine beim Kugelfischkonsum zeigt:

Zum Artikel

Spektakulär

Manchmal wünschte ich, ich könnte mir den Kopf meines virtuellen Gegenübers schnappen und ihn ab… Pardon, aufschneiden. Natürlich nur, um zu beobachten, was darin vorgeht. Denn das muss interessant sein bei einem Menschen, der mir eine Mail schreibt, laut derer es quasi meine Pflicht ist, alles stehen und liegen zu lassen,  um sofort einen Artikel, eine Rezension und was weiß ich noch alles über das – so wörtlich – „spektakuläre“ Machwerk des Absenders, der mir völlig unbekannt ist, zu verfassen.

Nun, ich habe die vermeintliche Pflicht Pflicht sein lassen. Und das Aufschneiden (wie passend!) spare ich mir auch. Ist mir zu spektakulär.

Notizen einer Verlorenen

Wie mir der Reader gerade verriet, gibt es im Dezember einen neuen Roman von Heike Vullriede: „Notizen einer Verlorenen“.

Schaut doch mal bei ihr vorbei und schnuppert in die Leseprobe. Falls es euch gefällt, könnt ihr den Thriller sogar günstiger bekommen.

Ach übrigens, bei mir gibt es auch was Neues: Die neue Homepage ist fertig und löst damit die alte ab.

Come Home

Durch meinen WordPress-Reader stieß ich auf einen Artikel auf dem textbasis.blog, in dem dieser ruhige, aber wunderschöne Song vorgestellt wurde:

Wenn euch der Song auch gefällt und ihr euch den tollen Text oder das Interview mit Sängerin Haruko durchlesen wollt, findet ihr das  alles in eben jenem Artikel.

Wien

© vesna cvorovic

© vesna cvorovic

Wenn dieser Artikel erscheint, bin ich bereits auf dem Weg nach Wien. Ich sitze also gerade im Zug und werde heute Abend ankommen. Ein paar Tage in der Heimatstadt meiner Freundin. Mit meiner Freundin! Ein kleines Programm hat sie schon für mich zusammengestellt. Unter anderem in den Tiergarten geht es, auf den Prater und in die Hofreitschule. Vor allem aber werde ich beim Wiener Montségur-Autorenstammtisch zum Ehrenwiener erklärt.

Bin schon ganz aufgeregt. Hätte mir vor ein paar Jahren jemand erzählt, ich würde mal nach Wien fahren, um dort Kollegen und Freunde wiederzutreffen, hätte ich ihm wahrscheinlich einen Vogel gezeigt. Ganz besonders, wenn er behauptet hätte, ich würde dort auch meine Freundin treffen.