Eingelockt

Derzeit lese ich seit vielen, vielen Jahren mal wieder Sherlock Holmes. Grund dafür ist diese Reihe des Blitz-Verlags, an der ich mich gern schreibend beteiligen möchte. Ich hoffe, ich kann euch bald von ersten Ideen berichten.

Für Weihnachten 2014 ist außerdem ein neuer PersonalNOVEL-Roman angedacht, an dem ich bereits plotte. Die Idee dafür fand bei der Lektorin bereits Anklang. Auch dazu später mehr.

Weiter warten

Das Warten an sich hat sich nicht verändert, allerdings warte ich inzwischen zusätzlich (und hoffnungsvoll) darauf, ob sich eine Kooperation mit einem noch nicht genannten Verlag ergibt. Interesse ist von beiden Seiten bekundet und schriftmündlich sieht es auch schon sehr gut aus. Aber konkret ist noch nichts. Ich kann jedenfalls schon so viel verraten, dass ich mir den kleinen Traum erfüllen könnte, an einer Buchserie mitzuschreiben.

Bis dahin bastele ich in der freien Zeit weiter nebenbei an meiner eigenen kleinen  Serie, nur habe ich eben verdammt wenig freie Zeit. Immerhin, die wichtigsten Figuren haben inzwischen alle ein Gesicht. Also jede eines, meine ich.

Serienproduktion

Mein Kopf entwickelt derzeit Ideen in Serie. Im doppelten Sinn, denn es sind eben Ideen, die als Grundlage für eine Serie dienen könnten. Doch erst heute hat mich eine Idee so richtig überzeugt. Nicht so sehr, weil sie so viel besser gewesen wäre als die vorigen, sondern weil sie besser zu meinem Vorhaben passt.

Eine Serie oder Reihe zu machen, schwebt mir schon länger vor (wenn denn irgenwann mal die Zeit dafür wäre).  Bei den Ideen, die ich mir bisher notiert habe, dachte ich an Romanhefte. Nun denke ich aber an einen E-Book-Verlag. Und dort würde ich die einzelnen Teile gern noch kürzer gestalten, dafür mit schnellerer Erscheinungsweise. Es musste also eine neue Idee her. Und ich glaube, ich habe die Grundzüge dafür jetzt gefunden. Mal schauen.

Schreibtischgeflüster

Auf dem Blog von PersonalNovel flüstere ich ein bisschen von der Artbeit an den beiden Romanen, die ich für den Verlag geschrieben habe. Einleitend heißt es dazu:

Interessante Infos aus der Kreativwerkstatt gibt’s heute von unserem Autor Ben Philipp. Er erzählt, wie es ist, als Schriftsteller ganz tief in seine eigenen Geschichten einzutauchen und alle Höhen und Tiefen der Figuren mitzuerleben.

Von Magie und Motoren

Start frei!

Eigentlich wollte ich euch heute nur davon berichten, dass ich mich freue, weil „Die Magiera“ aktuell Empfehlung der Woche bei PersonalNovel ist.

Aber nun ist seit heute auch „Kampf um jeden Meter“ bestellbar, was mich natürlich noch ein bisschen mehr freut. Wer also schon vor der neuen Formel-1-Saison in einen Boliden steigen will oder jemanden kennt, dem er diese Freude bereiten will, der sei auf dieses Buch verwiesen:

Kampf um jeden Meter

© PersonalNOVEL e.K./Umschlagbild: istockphoto.com/vvectors